[ad_1] Sie sagten, dass dieser verdammte Mann in den frühen Zwanzigern eines Tages aus Versehen das Licht angemacht hat ...
Kunst
Berlin Biennale: Kunst gegen Verletzlichkeit
[ad_1] Museen, Galerien und wichtige Institutionen auf der künstlerischen Landkarte befinden sich in Berlin und dort sind auch ihre…
Ester Partegàs, das Intime als Zufluchtsort
[ad_1] Vor mehr als zwanzig Jahren überraschte uns Ester Partegas mit der Installation eines Flughafenwarteraums in der Lounge…
Artemisia Gentileschi, der Geist Cäsars in der Seele einer Frau
[ad_1] Im 17. Jahrhundert wurde es in Europa hoch gefeiert und geschätzt. Er arbeitete für die Könige von England und…
ein einsamer Künstler, der nach Antworten sucht
[ad_1] Der norwegische Maler Edvard Munch (1863-1944) ist zweifellos einer der bedeutendsten Künstler der ästhetischen Moderne. Seine Arbeit mehr…
70 Kunstwerke auf der Berliner Museumsinsel zerstört
[ad_1] Der 3. Oktober war ein seltsamer Tag für Besucher der Berliner Museumsinsel. …
Kunst auf der Suche nach Nachhaltigkeit
[ad_1] Wenn wir weiterhin Gemälde sehen, die eine Verkündigung, eine mythologische Szene oder ein Porträt von Zahnspangen darstellen, liegt das nicht daran…
Die Art Basel wird auf September verschoben
[ad_1] Es scheint, dass das Jahr 2021 für die Kunstwelt nicht gut begonnen hat. Obwohl im Juni letzten Jahres Art…
Steven Meisel, der Modefotograf, der „Grunge“ verschönerte und sich für Androgynität entschied
[ad_1] Die dreckigen Gitarren der Rockgruppe The Smashing Pumpkins Sie begrüßen uns auf dem beleuchteten Gang des…