Anzeigen
![]() |
Aminah Brenda Lynn Robinson, Kochend heiße Sonne, Aquarell auf Papier, Studie. Foto mit freundlicher Genehmigung von Hammond Harkins Galerien |
„Heiße kochende Sonne fällt auf mich“, schrieb Aminah Robinson in dieser Aquarellstudie für ein viel größeres Werk. Heiße heiße Sonne. Vieles von dem, was Robinsons anhaltenden Einfluss auf uns ausmacht, ist in diesem einzigen Blatt zusammengefasst.
Schauen Sie sich den rechten Arm dieser Frau an, wie er sich zwischen Muskeln und Muskeln bewegt schlank um in der riesigen, muskulösen Hand zu enden. Beachten Sie nicht nur den Ausdruck von Konzentration und Zurückhaltung auf ihrem Gesicht, das mit bedenkenlosen Pinselstrichen so prägnant gestaltet ist, sondern auch die Form ihres Körpers – die schwankenden, sich drehenden Brüste, die Weite der Hüften und Beine, die die Baumwollvase in seiner optisch und buchstäblich ausbalancieren Schultern schräg. Die Position der Figur auf dem Papier ist schief, was das Gefühl der Langsamkeit und des Sturzes betont; eines Augenblicks zwischen Stolpern und Aufstehen. Nicht der verdrehte Körper bestimmt die Richtung, sondern das unerbittliche Gesicht.
Nichts von der komprimierten Wirkung dieser einzelnen Studie geht verloren, wenn Robinson sie in sein prächtiges, reichhaltiges, mehrteiliges Gemälde überträgt und vervielfacht. Heiße heiße Sonne.
![]() |
Aminah Brenda Lynn Robinson, Heiße heiße Sonne. Mischtechnik und Collage auf Papier. Mit freundlicher Genehmigung von Hammond Harkins Galleries. Detail des linken Panels unten |
![]() |
„Hot Boilin' Sun Comin' Over Me from Sun-Up to Sun-Down Slaves Picked Cotton“, lautet Robinsons Inschrift. In dieser komplexen Komposition von Frauen und Kindern auf den Baumwollfeldern sind die Verrenkungen und Drehungen des einzigartigen Körpers der Studie über den ganzen Körper verteilt, rhythmisch Panel. Schmerz und Anstrengung werden einbezogen Gruppe in dem jedes Individuum (im wahrsten Sinne des Wortes) mit seinem Nachbarn verflochten ist. Alle Strömungen hier sind die Strömungen der Gemeinschaft, der gemeinsamen Arbeit und der Brüderlichkeit. Anzeigen Auch werden diese Sklaven nicht wirklich unter der kochend heißen Sonne dargestellt. Stattdessen stehen sie nicht da, sondern schweben engelhaft vor einem klaren blauen Himmel, in dem sie nicht buchstäblich Baumwolle, sondern weiche Wolkentropfen zu pflücken scheinen. Diese Frauen haben den Jordan überquert, bleiben aber durch einen Fluss gemeinsamer Beziehungen, der durch die anmutige, fließende Komposition des gesamten Werks repräsentiert wird, in Gemeinschaft miteinander.
Beide Werke, die bis zum 9. Oktober in den Hammond Harkins Galleries in Columbus zu sehen sind, gehören zu einer umfangreichen Ausstellung von Robinsons schillerndem Oeuvre. Präsidentensuite, ein umfangreiches Oeuvre, das aus vielen Stücken besteht – seinen exklusiven RaGonNon-Stoffcollagen, Aquarellen, Gemälden und Schriften. |
Aminah Brenda Lynn Robinson, Präsident Barak Hussein Obama aus Präsidentensuite. RaGonNon: Mischtechnik: Stoff Stickereien, Knöpfe, Spieluhren. |
Dieser RaGonNon, Buch der Offenbarungen (mit der Aufschrift „Präsident Barak Hussein Obama“ auf der oberen Tafel) ist das Herzstück der Hammond-Harkins-Ausstellung: „There is more“ im Columbus Museum of Art. Jedes Werk in der Galerie, egal in welchem Medium, ist ein Ergebnis davon prächtiger Baum.
Darin Präsidentensuite, Robinson findet ein perfektes Zuhause für die Leidenschaften, die stets in seinem gewaltigen Werk zum Ausdruck kommen: Gerechtigkeit, Gemeinschaft und die Hoffnung, dass das Wissen über die Vergangenheit eine bessere Zukunft prägen kann. Für sie stellte Präsident Obama die beste Hoffnung auf eine Zukunft dar, in der die Errungenschaften der Afroamerikaner durch das Narrativ von Sklaverei und Unterdrückung zum Vorschein kommen und den Boden für immer mehr Nachkommen ebnen könnten.
Im Mittelpunkt von Robinsons Arbeits- und Gedankenleben steht, dass tiefes historisches Wissen die fortlaufende Suche nach einer besseren Welt unterstützen muss; Ohne Kenntnis der Geschichte mangelt es an Vorbildern, Bräuchen und Macht. Über dieses zentrale Thema wurde hier berichtet in verschiedenen Rezensionen seiner Arbeit (siehe 8. März 2015; 3. Mai 2012; 24. August 1011.) Die Wahl von Präsident Obama war nicht nur ein politisches Ereignis, sondern ein Höhepunkt in der Geschichte der afroamerikanischen Geschichte und Kultur. Amerikaner. Die brillante Geschichte, die sie im Laufe ihrer Karriere mit so viel liebevoller Leidenschaft aufzeichnete, konnte nun unter einer Regierung mit neuem Vorbild bestätigt werden. Der Punkt Präsidentensuite Es geht um Vergangenheit und Gegenwart, vereint durch eine gerechte Zukunft.
![]() |
Aminah Brenda Lynn Robinson, Hoffnung ist Erinnern von Präsidentensuite. Mischtechnik auf Büttenpapier. Bild mit freundlicher Genehmigung der Hammond Harkins Gallery. Detail unten.
Mit der gleichen fließenden Bewegung und Verbindung der Figuren wie in seiner Szene mit in den Himmel entführten Sklaven verbindet Robinson Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einer Welle sich kreuzender Menschen und schmiedet so eine Kette der Hoffnung. Anzeigen ![]() Beachten Sie die Arm- und Handgesten hier und anderswo. Heiße heiße Sonne. Die Grabgesten hinein Hoffnung ist Erinnern es handelt sich um kalkulierte Transfers zwischen den Generationen; Hände verbiegen sich nicht wie Baumwollpflücker. Sie strecken die Hand aus, auch wenn die letzte (zukünftige) Geste der Untergang von … ist.Baumwolle. Während der gesamten Suite, Ich denke, Robinson verwendet Baumwolle als Symbol, das sich im Laufe der Zeit verändert. Einst ein Gegenstand der Zwangsarbeit, wird es zum Teil einer kulturellen Kontinuität, die durch die Zwänge von Millionen von Frauen gemildert und mit Bedeutung erfüllt wird. So niedrig es auch sein mag, Sklaven und ihre Vorfahren schufen selbst in den Tiefen der schrecklichsten Erfahrung Schönheit und Bedeutung. Heiße Sonne Und Hoffnung ist Erinnern Das sind Werke, die allein jede Galerie dominieren würden. In dieser Show gehören sie zu mehreren Stücken, die die universellen Botschaften detailliert beschreiben, die Robinson in seine Vision von Präsident Obamas Wahl und den Amtsjahren eingearbeitet hat. (Tatsächlich arbeitete sie bis zu ihrem Tod daran; eine Nadel und ein Faden hängen noch immer an einer Tafel. Ich bezweifle jedoch, dass Robinson irgendetwas „vollenden“ würde, solange es Geschichte zu erforschen und zu erzählen und eine Zukunft zu bewahren gab keine Hoffnung auf.) ![]() Robinson widmet sich Präsidentensuite zu Familie und Gemeinschaft, zwei Themen, die sie in Barak Obama und seiner Präsidentschaft verkörpert sah. In diesem RagOnNon-Panel bringt sie diese Ideen auf natürlichste Weise zusammen und feiert die Verleihung des Nobelpreises an Obama am selben Tag wie den ebenso freudigen Anlass des Geburtstags von Familienhund Bo.
In der Tafel über dieser Begrüßung ist die gesamte Obama-Familie abgebildet, wie sie einen Spaziergang im Rosengarten des Weißen Hauses genießt, der voller roter und rosafarbener Blumen erblüht. Schoßhund Bo ist in der Tat ein Familienmitglied und zieht am Ende seiner Leine – dargestellt durch ein festliches und patriotisches Band – die bunte Familie voran. Beachten Sie auch, dass ihre Füße aus Baumwolle bestehen. ![]()
Während seiner gesamten enorm Buch der Offenbarung, Familien- und Gemeinschaftssuite, Robinson verbindet Intimes und Internationales, Geschichte mit Gegenwart. Die Geschichte der Sklaverei ist buchstäblich in die Geschichte des Weißen Hauses eingebettet, wie Michelle Obama feststellte, und Szenen aus Robinsons großartigem Werk veranschaulichen dies. Leid und alltägliche Freuden gehören zum selben Stoff. Die Zeichnung im linken Bild zeigt Sklaven, die Ziegelsteine für den Bau des Gebäudes herstellen, ihre Brüder sind über dem Titelbild angekettet. Sie sind Teil der afroamerikanischen Familie, die jetzt im Haus lebt und ein besseres Leben mit einem Rosengarten führt. Schließlich bewegt sich Robinson in der für seine innere und manifeste Vision so charakteristischen Bewegung vorwärts in die Welt. Der Vignettenstreifen am unteren Rand des RagOnNon verbindet die First Family mit den lebendig in einer Mine begrabenen Chilenen, während die Welt zusah und für ihre Rettung betete. „Providencia Street“ ist eines von mehreren Panels, die sich mit der Rettung chilenischer Bergbaukatastrophen durch die großzügige und verbindende Weltanschauung, die der Künstler als Segen betrachtete, mit unserem Präsidenten befassen. Hier laufen Menschen und Tiere durch die farbenfrohen Straßen der Stadt und warten oder feiern den Moment der Rettung, der die Welt in Erleichterung und Freude vereinte – die Emotionen und Visionen, die Aminah Robinson in diesem beispiellosen Werk voller Hommage, Versprechen und Liebe so großartig zum Ausdruck brachte. ![]() |
Alle Fotos in diesem Beitrag sind der hervorragenden Arbeit und Großzügigkeit der Hammond Harkins Gallery zu verdanken.