Anzeigen

Falls Sie es bereits versucht haben Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen Und Sie wussten nicht wie, wir haben einen vollständigen Leitfaden für Sie erstellt. Schauen Sie sich ihn unten an.

Sicherlich mag es niemanden, wichtige Dateien wie Fotos und Videos zu verlieren, es kann verzweifelt sein.

Viele von uns haben jedoch versehentlich etwas gelöscht oder es kam zu Geräteausfällen, die zum Verlust wertvoller Datensätze führten.

Dank der Technologie ist die Wiederherstellung dieser Dateien jedoch oft möglich.

Wenn Sie also nach effektiven Möglichkeiten zur Wiederherstellung gelöschter Dateien suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Hier erkunden wir Methoden und Apps, mit denen Sie Ihre Fotos und Videos bequem und sicher wiederherstellen können.

Ist es möglich, gelöschte Dateien wiederherzustellen?

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass eine gelöschte Datei nicht sofort verschwindet.

Meistens bleiben die Daten jedoch auf dem Gerät gespeichert, bis sie durch neue Informationen überschrieben werden.

Daher ist es möglich, spezielle Tools zum Auffinden und Wiederherstellen dieser Dateien zu verwenden, bevor sie endgültig gelöscht werden.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Datenwiederherstellung liegt also darin, wie schnell Sie handeln.

Denn je weniger Sie Ihr Gerät nach dem Löschen nutzen, desto größer sind Ihre Chancen, Ihre verlorenen Dateien wiederherzustellen.

Was unmittelbar nach dem Verlust von Dateien zu tun ist

Bevor Sie auf erweiterte Apps oder Tools zurückgreifen, können Ihnen zunächst ein paar einfache Aktionen dabei helfen, gelöschte Dateien zu finden und wiederherzustellen.

1. Überprüfen Sie den Papierkorb oder den Ordner „Gelöschte Dateien“.

Viele moderne Geräte verfügen über einen in die Galerie oder den Dateimanager integrierten Papierkorb.

Daher verbleiben gelöschte Fotos und Videos für einen festgelegten Zeitraum, normalerweise 30 Tage, in diesem Ordner, bevor sie endgültig entfernt werden.

2. Überprüfen Sie Ihre automatischen Backups

Dann Dienstleistungen wie Google Fotos, iCloud Und OneDrive Führen Sie häufig automatische Sicherungen von Fotos und Videos durch.

Gehen Sie also zu diesen Plattformen und prüfen Sie, ob die verlorene Datei in der Cloud gespeichert ist.

3. Vermeiden Sie das Überschreiben von Daten

Hören Sie sofort auf, neue Dateien zu Ihrem Gerät hinzuzufügen.

Dies erhöht sicherlich die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung, da verhindert wird, dass die gelöschten Daten überschrieben werden.

Wenn diese ersten Versuche das Problem nicht lösen, ist es an der Zeit, spezielle Anwendungen zu verwenden.

Schauen Sie sich als Nächstes die besten Tools zum Wiederherstellen gelöschter Dateien an.

Beste Anwendungen zur Dateiwiederherstellung

1. DiskDigger

DER DiskDigger ist eine der beliebtesten Optionen zum Wiederherstellen gelöschter Fotos und Videos auf Android-Geräten.

Es führt detaillierte Scans des internen Speichers und der SD-Karten durch, sodass Sie Dateien schnell und effizient wiederherstellen können.

Warum DiskDigger verwenden?

  • Ermöglicht schnelle und gründliche Scans.
  • Stellen Sie Dateien direkt auf Ihrem Gerät wieder her oder speichern Sie sie in der Cloud.
  • Einfache Bedienung, auch für Anfänger.

Anwendung:

  1. Laden Sie die herunter DiskDigger im Play Store.
  2. Starten Sie die Anwendung und wählen Sie den Scantyp.
  3. Wählen Sie nach der Analyse die gewünschten Dateien aus und stellen Sie sie wieder her.

Download-Links:

2. Dr.Fone – Datenwiederherstellung

DER Dr.Fone ist ein umfassendes Tool zur Datenwiederherstellung auf Android- und iOS-Geräten.

Neben Fotos und Videos können auch verlorene Nachrichten, Kontakte und andere Dateien wiederhergestellt werden.

Dr.Fone-Highlights:

  • Unterstützt eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen.
  • Stellt Dateien wieder her, die aufgrund von Formatierungen oder Systemabstürzen gelöscht wurden.
  • Intuitive und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.

Anwendung:

  1. Installieren Sie die Dr.Fone auf Ihrem Computer.
  2. Schließen Sie das Gerät an und wählen Sie die Option „Datenwiederherstellung“.
  3. Wählen Sie nach dem Scannen die gewünschten Dateien aus und stellen Sie sie wieder her.

Download-Links:

3. Müllcontainer

DER Müllcontainer ist eine Anwendung, die wie ein Papierkorb für Ihr Mobiltelefon funktioniert.

Gelöschte Dateien werden vorübergehend gespeichert, sodass Sie sie problemlos wiederherstellen können, bevor sie endgültig gelöscht werden.

Warum Müllcontainer wählen?

  • Schnelle Wiederherstellung von Fotos, Videos und anderen Dateitypen.
  • Bietet Cloud-Backup für mehr Sicherheit.
  • Funktioniert ohne Root.

Anwendung:

  1. Laden Sie die herunter Müllcontainer auf Ihrem Gerät.
  2. Wenn Sie Dateien löschen, werden diese automatisch in den Papierkorb verschoben.
  3. Greifen Sie auf die App zu und stellen Sie die gewünschten Elemente wieder her.

Download-Links:

4. EaseUS MobiSaver

DER EaseUS MobiSaver ist ein leistungsstarkes Dateiwiederherstellungstool, das sich ideal zum Wiederherstellen von Fotos und Videos auf Android- und iOS-Geräten eignet.

Hauptmerkmale:

  • Wiederherstellung von Fotos, Videos, Nachrichten und Kontakten.
  • Kompatibel mit SD-Karten und internem Speicher.
  • Einfach zu bedienen, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Anwendung:

  1. Laden Sie die herunter EaseUS MobiSaver auf dem Computer.
  2. Schließen Sie Ihr Gerät an und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten.
  3. Führen Sie den Scan durch und stellen Sie die gefundenen Dateien wieder her.

Download-Links:

5. Tenorshare UltData

Schließlich ist die Tenorshare UltData ist ein robustes Tool, das eine hochpräzise Datenwiederherstellung bietet.

Es ist mit Android und iOS kompatibel und stellt Fotos, Videos und sogar Nachrichten wieder her, die von Apps wie WhatsApp gelöscht wurden.

Warum Tenorshare UltData verwenden?

  • Führt umfassende Scans durch, um schwer zugängliche Dateien zu finden.
  • Stellt gelöschte Daten aus beliebten Apps wieder her.
  • Einfach in der Anwendung, mit hoher Erfolgsquote.

Download-Links:

Tipps zur Vermeidung zukünftiger Verluste

Natürlich ist Prävention immer die beste Lösung. Daher können einige einfache Vorgehensweisen verhindern, dass in Zukunft Probleme mit Dateiverlusten auftreten:

  1. Automatische Backups aktivieren: Nutzen Sie Dienste wie Google Fotos, iCloud oder OneDrive, um regelmäßig Kopien Ihrer Fotos und Videos zu speichern.
  2. Verwenden Sie Papierkorb-Apps: Apps wie Dumpster können gelöschte Dateien vorübergehend speichern.
  3. Vermeiden Sie es, Dateien zu löschen, ohne Folgendes zu überprüfen: Überprüfen Sie immer, ob Sie das Element wirklich löschen möchten.
  4. Schützen Sie Ihr Gerät vor Malware: Installieren Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm, um Verluste durch Cyberangriffe zu vermeiden.

Abschluss

Der Verlust wertvoller Dateien kann auf jeden Fall stressig sein, aber die hier vorgestellten Tools und Tipps können Ihnen dabei helfen, gelöschte Fotos, Videos und andere Daten wiederherzustellen.

Somit sind Anwendungen wie DiskDigger, Dr.Fone, Müllcontainer, EaseUS MobiSaver Und Tenorshare UltData Sie sind zuverlässige und effiziente Optionen für den Umgang mit unterschiedlichen Dateiverlustsituationen.

Wenn Sie also mit diesem Problem konfrontiert sind, wählen Sie die für Ihren Fall am besten geeignete Methode und befolgen Sie die Anweisungen zur Wiederherstellung Ihrer digitalen Erinnerungen.

Mit den empfohlenen vorbeugenden Maßnahmen können Sie sicherlich zukünftige Verluste vermeiden und die Sicherheit Ihrer Dateien gewährleisten.

Denken Sie zum Schluss daran: Schnelles Handeln erhöht Ihre Erfolgschancen. Verschwenden Sie also keine Zeit und beginnen Sie jetzt mit der Wiederherstellung Ihrer gelöschten Dateien!